Tango Gruppenunterricht ist ineffizient! Lies hier, warum:

Du bis frustriert im Tango Gruppenunterricht? Buche jetzt ein Schnupperstunde bei Tangonautics und wir werden die Ursachen herausfinden. Es liegt vielleicht gar nicht an Dir?!

Gedanken zum Tango Argentino Gruppenunterricht

Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Artikel bezieht sich auf meine eigenen Erfahrungen, die ich über die vielen Jahre mit Tango Gruppenunterricht gemacht habe. Denn eigentlich hatte ich das Kapitel “clases grupales” schon vor einigen Jahren abgeschlossen, aber vor wenigen Jahren  habe ich dem Konzept im Rahmen eines internationalen Tango-Festivals noch einmal eine Chance gegeben.
Ich meldete uns also als Paar für eine Stunde bei den Maestros unseres Vertrauens an. (Ich verzichte hier bewusst auf eine Namensnennung, weil das Konzept des Gruppenunterrichts für Folgende meiner Meinung nach nur selten aufgeht, unabhängig von den Lehrern. *) In unserem Fall hatten wir es mit einem international sehr bekannten Paar zu tun, die beiden gehören tänzerisch zur absoluten Weltelite.

Doch zurück zum Unterricht: Auch dieses Mal machten wir die Erfahrung, dass man(n) als Führender eigentlich durchaus etwas lernen kann und gefordert wird. Etwas anders sieht die Sache jedoch für die Folgenden aus: Eigentlich bleibt für die folgenden Damen nur die Erkenntnis, mal wieder nur schmückendes Beiwerk während der Klasse gewesen zu sein. Nun ist es nicht so, dass man als Folgende gar nichts lernt, aber das Verhältnis Preis/Nutzen (in unserem Fall 30€ pro Person und Stunde) ist doch eher schlecht. Aber wie auch bei 30 Personen und nur 60 Minuten Zeit..?
Individuelle Tipps oder Korrekturen gab es nur wenig und wenn dann sehr kurz und nur auf Anfrage, immerhin nett und freundlich, gar keine Frage.

Als Fazit bleibt: Ich werde für mich selbst selbst nur noch dem Privatunterricht den Vorzug geben. Die Vorteile sprechen für sich und letztendlich ist Tango Privatunterricht, gemessen am Preis/Nutzen Verhältnis, sogar deutlich günstiger.

Du musst den Gruppenunterricht nicht aufgeben, wenn Du privaten Tangounterricht nimmst, im Gegenteil: Im Privatunterricht erörtern wir alle Themen auf die es Dir ankommt: Bring Deine Fragen mit. Wir vertiefen das Gelernte, Du wirst nicht mehr so auf die Figurenabfolgen fixiert sein, sondern das “Wie” und “Warum?” verstehen. Du wirst dadurch freier im Kopf und dadurch besser in der Improvisation.

Statement einer Tangonautics Schülerin:

“Ich habe in der Stunde mit Dir mehr gelernt als ich den 20 Stunden vorher im Gruppenunterricht” – K.

Vorteile des Tango Argentino Privatunterrichts mit Tangonautics:

  • Covid-19, leider immer noch aktuell: Du vermeidest es Dich einem erhöhten Ansteckungsrisiko in einer Gruppe auszusetzen.
  • Individuelle Förderung: Im Tangonautics Privatunterricht hast Du die Möglichkeit, Dich auf Deine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu konzentrieren. Als Lehrer kann ich mich ganz auf Dich und deine Fortschritte konzentrieren und Dir gezielt Tipps geben, um Dich schneller und effektiver zu verbessern.
  • Zeitliche Flexibilität: Bei Tangonautics hast Du die Möglichkeit, die Unterrichtszeiten individuell an deine Verfügbarkeit anzupassen. Du kannst zum Beispiel Unterricht am Abend oder am Wochenende buchen, wenn es dir am besten passt.
  • Vertiefung der Technik: Im Privatunterricht mit mir kannst Du Dich auf die Feinheiten und Details des Tanzens konzentrieren. Du kannst Dich auf die richtige Technik und Haltung fokussieren, die es dir ermöglicht, Dich im Tanzen sicherer und souveräner zu fühlen.
  • Zeitersparnis: Im Privatunterricht bei Tangonautics lernst du in kürzerer Zeit mehr, da ich mich ganz auf Dich und deine Fortschritte konzentrieren kann, anstatt Zeit damit zu verbringen, die Bedürfnisse einer Gruppe zufrieden zu stellen.

(* Ich kann auf mehr als 20 Jahre Tango-Erfahrung auf drei Kontinenten zurückblicken und  mehr oder weniger hat sich dieser Eindruck immer wieder bestätigt. Ich sage jedoch nicht, daß es nicht auch rühmliche Ausnahmen gibt)

Sende WhatsApp